Google Workspace akquiriert Playspace, ein Tool für Video-, Screensharing- und Whiteboard-Zusammenarbeit
Google möchte mit Workspace Tools für die Zukunft der (hybriden) Arbeit entwickeln. Zu diesem Zweck akquiriert Google Workspace das Team hinter Playspace.
Playspace bezeichnet sich selbst als „dedizierte, flexible Räume für Besprechungen, Brainstormings, Teamsitzungen und alles dazwischen“. Das Team dahinter war vor einigen Jahren für den beliebten E-Mail-Client Mailbox auf iOS und Mac verantwortlich.
Die Haupt-Benutzeroberfläche von Playspace enthält eine Navigationsschublade, die eine Liste der „Heutigen Meetings“, Personen (mit Statusanzeigen) und – wenig überraschend – „Räume“ anzeigt. Diese Räume bieten integrierte Tools wie ein Whiteboard, ein Text-Scratchpad und sogar die Möglichkeit, dass eine Gruppe denselben Song anhören kann. Ein „Magic Screenshare“-Tool „teleportiert alle auf Ihren Desktop, um gemeinsam zu bearbeiten und zu kommentieren“.
Es bietet Slack-Integration, Ein-Klick-Beitritt, Aufnahmen, Live-Streaming und die Möglichkeit, aus Google-Kalender-Ereignissen zu erstellen/zu verbinden.
Playspace bot im April einer „Handvoll Teams“ einen Vorabzugang an und arbeitet seitdem an einer breiteren Einführung. Wie das Unternehmen jedoch heute erklärte:
Im Laufe der Zeit haben wir erfahren, was Javier und das Workspace-Team bei Google vorhaben. Es klang mehr als nur ein wenig aufregend: Hier war eine weit verbreitete Plattform, die auf einem der fortschrittlichsten Tech-Stacks der Welt aufbaute und bereit war, sich weiterzuentwickeln, um die Anforderungen der Remote-Zusammenarbeit zu erfüllen…
Die aktuelle Version von Playspace wird nächste Woche abgeschaltet, aber sie wird „als eine Erfahrung innerhalb von Google Workspace zum Leben erweckt“. Wie genau das geschieht, bleibt abzuwarten.
Google Chat, Rooms, Docs und Jamboard bieten alle die gleichen Funktionen, allerdings in einer weniger integrierten Form. Es ist nicht klar, ob Playspace als separate Workspace-App weiterleben wird oder ob es in Gmail integriert wird, insbesondere in Spaces, da dies die aktuelle Richtung für alle Produktivitätstools von Google ist.
Lesen Sie auch
https://www.workspaceinsider.de/google-workspace-erhaelt-tiefgreifendere-miro-whiteboard-funktionen/
0 Kommentare